Simon Brenner kehrt nach seiner aktiven Zeit als Polizist nun Detektiv in seine Heimatstadt Graz zurück. Dort erwacht er allerdings in der Landesnervenklinik Sigmund Freud aus ...
Oskar Kärnlund, der frühere Leiter der Kriminalabteilung liegt nach einem Herzinfark im Krankenhaus. Sein körperlicher Zustand bessert sich, doch in den Momenten, in denen er ...
Kalteis! Schon der Name klingt bedrohlich! Scheint Programm des Romans zu sein. Zieht sich wie ein gefrorener Faden der Angst durch das ganze Werk. Andrea Maria Schenkel ...
„Wir sehen Menschen leben, denen der Schädel fehlt; wir sehen Soldaten laufen, denen beide Füße weggefetzt sind; sie stolpern auf den splitternden Stümpfen bis zum ...
Ein Bauernhof. Abseits des Dorfes neben einem Wald gelegen. Einödhof heißt das Anwesen in Tannöd. Gehören tut er dem Danner. Ein Eigenbrötler. Brutal soll er sein. Ein Mann ...
Ein Fall für Alexander Gerlach (3)
Wenn man einen Krimi mit Alexander Gerlach liest, der 5 Jahre alt ist, dann ist das auch eine Reise zurück in seiner Familiengeschichte. Denn Autor Wolfgang Burger gibt seinem ...
Oberstleutnant Bronstein, bekennender Raucher der Marke „Donau“ und hedonistischer Kaffee- und Weingenießer, ermittelt in Wien 1934 zu Ende des Dollfuß-Regimes. Er soll den ...
Urs Blank ist ein erfolgreicher Wirtschaftsanwalt, der in einer angesehenen Kanzlei arbeitet. Er zeigt niemals Schwächen, nutzt allerdings die Schwächen anderer dafür schamlos ...
Fritz Neuhaus, 48 Jahre alt, macht unterschiedliche Jobs. So eine Mischung aus Schnüffler, Firmensanierer (oder -zerstörer, je nachdem, aus welcher Perspektive man diesen Job ...
„Mein nächster Roman wird wieder etwas dunkler und düsterer werden“, sagte Thomas Glavinic auf der Frankfurter Buchmesse 2007. Der Mann hat Wort gehalten! In „das Leben der ...
Im Winter des Jahres 1942 wird der 17-jährige Lew beim Plündern der Leiche eines deutschen Soldaten erwischt und ins berüchtigte Leningrader Kresty-Gefängnis gebracht. Seit ...
Sieht sich eigentlich noch irgendjemand Formel 1 Rennen an? In letzter Zeit gab es wieder einen Hype bezüglich eines möglichen Schumacher-Comebacks. Aber sein Genick machte ...
Schauplatz Mühlviertel in Oberösterreich. Gudrun Wurm, kurz Gucki genannt, ist Journalistin bei den „Mühlviertler Nachrichten“. Sie hat es eher mit faden, regionalen Berichten ...
Wien, Juli 1927. Oberstleutnant David Bronstein von der Wiener Polizei muss den Mord am Wiener Greißler Oskar Guschlbauer aufklären. Dieser wird in seinem Geschäft brutal ...
Linz im Jahre 1939. Antonia Bellago ist mit Ferdinand, einem Rechtsanwalt, verheirat. Sie wird zum zweiten Mal Mutter einer Tochter, Elisabeth soll sie heißen. Die Taufe soll ...
Die vierzehnjährige Marie ist ein uneheliches Kind, entsprungen einer Jugendliebe zwischen einer Bauerntochter und dem Sohn einer gehobenen bürgerlichen Familie. Natürlich ...
Karo, eine junge Frau, verliert ihren Job und beendet die Beziehung zu ihrem Freund. Sie schlittert unerwartet in eine Depression. Es schleicht sich eine eigenartige Angst an, ...
Andrea Reiter wird von ihrer Freundin Silke zum 35. Geburtstag nach Wien eingeladen. Sie lebt zurzeit als Fotografin in München. Vor ihrer Übersiedelung in die bayrische Stadt ...
Nora ist Anästhesistin. Sie ist auf der Suche nach einer Beratung, weil sie mit ihrem Gatten nicht mehr klar kommt. Er betrügt sie, noch dazu ist seine Freundin schwanger. ...
Dreizehn Kurzgeschichten aus der Zeit von 1970 bis 1998. Nicht immer Krimis, sondern auch einfach Erzählungen über das, was den Menschen so passieren kann:
Können Sie sich noch an TV-Sendungsformate wie „Big Brother“ oder „Taxi Orange“ erinnern? Genau, Realitätsfernsehen nennt man diesen gehirnzersetzenden Schwachsinn und wenn ...