Andreas schreibt im LiteraturBlog
Initialzündung für die Gründung des LiteraturBlogs war ein Erlebnis, das ich nicht das erste Mal hatte: „Wenn man merkt, dass man gerade schon wieder ein Buch gekauft hat, das längst im Bücherregal steht; wenn man vor genau diesem Bücherregal steht und sich einfach nicht mehr daran erinnern kann, was in diesem oder in jenem Buch steht: in genau solchen Momenten wächst der Entschluss, endlich Ordnung in die Bibliothek und in die Erinnerungen zu bringen.“Aus der Idee wurde ein (Stand Herbst 2022) nun schon seit beinahe 14 Jahren laufendes Projekt, das viele Autorinnen gewinnen konnte, die Bücher nicht nur lesen, sondern auch darüber schreiben möchten und viele regelmäßige Leserinnen und Leser, die Freude an diesen Besprechungen haben.
Friedrich Glauser:
Bart Van Loo:
Remigiusz Mróz:
Herman Melville:
Roberto Bolaño:
Georges Simenon:
Alex Beer:
Kate Siber:
Winston S. Churchill:
Voosen & Danielsson:
Johannes Sachslehner:
Cay Rademacher:
Leo Perutz:
James Baldwin:
F. Scott Fitzgerald:
Martin Grassberger:
Manfred Wieninger:
William Melvin Kelley:
Dave Eggers:
Charles M. Schulz: