Stichwort: Verlag Dumont
Buchbesprechungen, News
(10 Beiträge in dieser Rubrik)
Frédéric Lenormand: Schöner sterben in Paris
Madame Loulou ermittelt

Cay Rademacher: Ein letzter Sommer in Méjean

Der Auftakt vermittelt gleich ein Gefühl von Agatha Christie: Fünf ehemalige Schulfreunde aus Deutschland erhalten die anonyme „Einladung“, nach Südfrankreich zu reisen und dort einige Tage in einem Ferienhaus zu verbringen. Genau an dem Ort, an dem vor dreißig Jahren einer von ihnen, Michael, ermordet wurde – der Täter wurde nie gefunden. weiter »
Haruki Murakami: Von Männern, die keine Frauen haben

Der rote Faden zwischen diesen sieben sehr unterschiedlichen Geschichten ist das Verhältnis von Mann und Frau. Einem Verhältnis, das so oft von Unkenntnis, Fehleinschätzung und häufiger Verständnislosigkeit geprägt ist, manchmal vom Unvermögen, das Richtige zu tun, jeweils erzählt aus der Sicht des Mannes. weiter »
Buchverlosung: „Aus dem Bauch heraus“ von Yessica Yeti

Vom Verlag DUMONT wurde ein Exemplar des kürzlich erschienenen Romanes “Aus dem Bauch heraus” von Yessica Yeti für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Wer dieses Exemplar gerne besitzen möchte, kann ganz einfach teilnehmen: weiter »
Yessica Yeti: Aus dem Bauch heraus
Eine Autobabygrafie

Yessica und Lili bekommen ein Kind. Beide haben keine Ahnung, was denn da auf sie nun zukommt. Was ist in der Schwangerschaft erlaubt? Was ist ein absolutes No- Go. Wie soll das Kind heißen? Auf scheinbar banale Fragen finden sich weit hergeholte und witzige Antworten! Ein Lesevergnügen der besonderen Art! weiter »
Hilary Mantel: Die Ermordung Margaret Thatchers

Warum ich Kurzgeschichten mag? Weil die AutorInnen darin oft auf wenigen Seiten so viel an Inspiration und Geschehen hinein packen, wie sie es sonst für einen ganzen Roman verwenden. Und weil man dabei so oft neue Gedanken liest, solche, die für einen Roman nicht gereicht hätten oder die als Thema dafür nicht geeignet waren (und, nicht zu vergessen: man kann sich das Lesen so wunderbar einteilen). weiter »
Cay Rademacher: Mörderischer Mistral
Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc

Ein Frankreich-Krimi. Nun hat sich auch Cay Rademacher auf die Welle der Frankreich-Krimis gesetzt und wählt dafür die Provence, die Region rund um Marseille als Schauplatz. Naheliegend wenn man weiß, dass Rademacher mit seiner Familie in der Provence lebt. weiter »
John Cheever: Ach, dieses Paradies

Im ersten Abschnitt entstand für mich das Bild einer Szene, wie aus einem kurzen Film: Kameraschwenk über eine traumhaft schöne Landschaft, Menschen genießen die Natur (fröhliche Musik). Dann: Stopp, kurz wackelt das Bild (der Sound hört sich an, als ob etwas reißt) – und dann ist da anstatt des Sees, der Menschen, der Natur nur noch aufgetürmter Müll. weiter »
Lisa O’Donnell: Bienensterben

Das Buch handelt von den Schwestern Marnie, 15 Jahre alt, und Nelly, 12 Jahre alt, sowie deren älteren, etwas seltsamen, homosexuellen Nachbarn Lennie. Die beiden Mädchen wachsen in sehr schwierigen Verhältnissen auf. weiter »
Hilary Mantel: Wölfe

Ein historischer Roman? Opulente Szenen aus dem Mittelalter? Ein Dombau, ein Baumeister, eine Giftmischerin? Alles falsch! „Wölfe“ spielt in der Zeit von Heinrich VIII, die handelnden Personen kennen wir, wenigstens zum Teil, aus dem Geschichtsbüchern, aber abgesehen davon ist es ein Buch des 21. Jahrhunderts. weiter »