Andreas schreibt im LiteraturBlog
Initialzündung für die Gründung des LiteraturBlogs war ein Erlebnis, das ich nicht das erste Mal hatte: „Wenn man merkt, dass man gerade schon wieder ein Buch gekauft hat, das längst im Bücherregal steht; wenn man vor genau diesem Bücherregal steht und sich einfach nicht mehr daran erinnern kann, was in diesem oder in jenem Buch steht: in genau solchen Momenten wächst der Entschluss, endlich Ordnung in die Bibliothek und in die Erinnerungen zu bringen.“Aus der Idee wurde ein (Stand Herbst 2022) nun schon seit beinahe 14 Jahren laufendes Projekt, das viele Autorinnen gewinnen konnte, die Bücher nicht nur lesen, sondern auch darüber schreiben möchten und viele regelmäßige Leserinnen und Leser, die Freude an diesen Besprechungen haben.
Manfred Wieninger:
Die Gewinner des Indie Autor Preises 2015 stehen fest
Arne Dahl:
Jörg Maurer:
Adolf Muschg erhält den „Grand Prix Literatur 2015“
Literaturpreis Wartholz 2015 an Sara Schüller
Rauriser Literaturpreis 2015 für Karen Köhler
Deutscher Hörbuchpreis 2015: Wolf Haas unter den Preisträgern
Joe Fischler:
Michael Köhlmeier:
Volker Kutscher:
Jan Seghers:
Andreas Eschbach:
The Bodleian Library, University of Oxford :
Bill Bryson:
Filmrechte gesichert: Bernhard Aichners „Die Schöne und der Tod“
Ehrenpreis des Buchhandels 2014 für Bischof Erwin Kräutler