Stichwort: Georg Haderer
Buchbesprechungen, News
(6 Beiträge in dieser Rubrik)
Georg Haderer: Sterben und sterben lassen

Major Schäfer hat sich das Leben in seinem neuen Dienstort etwas beschaulicher vorgestellt. Ein Jäger verwechselt einen Mann mit einem Wildschwein und erschießt ihn. Das riecht nach Mord, so blind kann ja niemand sein! Was die Menschen von Schaching zusätzlich in Aufregung versetzt, ist die Rückkehr von Frederik Bosch. Er, der aufgrund der Ermordung eines kleinen Mädchens 26 Jahre inhaftiert war, kehrt in seinen Heimatort zurück. weiter »
Buchverlosung: Georg Haderer – Es wird Tote geben

Vom Haymon-Verlag wurde ein Exemplar von Georg Haderers aktuellem Krimi „Es wird Tote geben“ zur Verfügung gestellt. Wer dieses Exemplar gerne besitzen möchte, kann ganz einfach an der Verlosung teilnehmen: weiter »
Georg Haderer: Es wird Tote geben

Major Schäfer, ehemaliger Gruppenleiter der Mordkommission in Wien, wird in das kleine Dorf Schaching versetzt. Nach seinem letzten Ermittlungschaos, das mit einer Kugel im Kopf endete, sehnt er sich nun nach einem etwas ruhigeren Arbeitsalltag. Er möchte seinen Job wie ein Handwerker verrichten, Dienst nach Vorschrift, und abends müde nachhause kommen, ohne dass ihm ein grausamer Mord den Schlaf raubt. weiter »
Georg Haderer: Engel und Dämonen

Major Schäfer ist verschwunden. Ja, stimmt. In letzter Zeit war er ein wenig eigen. Hat er sich abgesetzt? Suizid? Wurde er ermordet? Eine Sonderkommision wird eingerichtet und Bergmann in dieser Causa zum Gruppenleiter ernannt. Er kenne doch seinen Chef am Besten!? Bergmann hat auf mehreren Ebenen viel zu tun. Sein Privatleben läuft unrund – Beziehungsprobleme zu seinem Freund Martin – und die Arbeit nimmt in auch ziemlich in Beschlag. weiter »
Georg Haderer: Der bessere Mensch

Schäfer, Major der Polizei in Wien, ist nach schwerem psychischem Belastungssyndrom – dank Neuroleptiker – wieder intensiv ins Arbeitsleben eingetaucht. Born, Politiker einer rechten Partei Österreichs wird von seinem Gärtner tot in seinem Haus aufgefunden. Das Gehirn verätzt mit Phosphorsäure. Schäfers stürzt sich gemeinsam mit seinem Assistenten Bergmann in die Ermittlungen, die einem Weg ohne Hinweisschilder, engen Straßen, Sackgassen, Plätzen und einem schier unmöglichen Zielort gleichen. weiter »
Georg Haderer: Ohnmachtspiele

Der Wiener Major Johannes Schäfer ist depressiv und wird von Panikattacken geplagt. Kurzum, er befindet sich im Burnout. Die Therapie scheint auch nicht zu greifen, das hinterlässt bei Schäfer tiefe Ohnmachtsgefühle. Eines Tages wird die junge Lehrerin Sonja Z. tot aus der Donau geborgen. Alles deutet auf Tod durch Ertrinken der jungen Frau hin. weiter »