Buchbesprechung/Rezension:

Goscinny & Uderzo: Die goldene Sichel
Asterix 5

Die goldene Sichel
verfasst am 11.05.2019 | 2 Kommentare

AutorIn & Genre: Comic & Graphic Novels, Goscinny, René, Uderzo, Albert
Buchbesprechung verfasst von:
LiteraturBlog Bewertung:

Ein Asterix-Band aus dem Jahr 1962: als die Figuren noch in der ursprünglichen Form gezeichnet waren und als Idefix noch nicht das Duo Asterix & Obelix verstärkt hatte.

Die beiden Gallier reisen nach Lutetia. Auf der Insel in der Seine gelegen, zeigt die Stadt schon Züge des späteren Paris: die Luftverschmutzung, unglaublich viel Verkehr und verstopfte Straßen, so viele Menschen, wie es ein Gallier vom Land nicht gewöhnt ist.

Doch Halt, den Grund der Reise sollte man natürlich auch noch kennen: Miraculix, der Druide, hat seine goldene Sichel zerbrochen und ohne die geht gar nichts. Um die richtige Wirkung der Mittelchen, die den Einwohnern des Dorfes so oft helfen, zu erreichen, müssen die Kräuter und Zutaten mit genau so einer Sichel abgeschnitten werden.

Einzige Quelle dafür: Obelix‘ Vetter Talentix in Lutetia.

In diesem Abenteuer treffen wir wie üblich auf Räuber und bedauernswerte Legionäre, die sich nichts ahnend den beiden Freunden in den Weg stellen. Und auf Bösewichte, die die gestiegene Nachfrage nach goldenen Sicheln zu ihren eigenen Vorteil ausnützen möchten. Da muss es wohl irgendeinen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Talentix geben.

Außerdem tauchen einige Karikaturen berühmter Zeitgenossen (also Zeitgenossen der 1960er) auf. Nicht alle kenne ich, aber Charles Laughton wurde von Albert Uderzo unverkennbar die Rolle als Präfekt Gracchus Überdrus übertragen.

Viel Action, die Spaß macht!




RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag 2 Kommentare


  • Kommentar von  Sebastian Stuertz am 15.05.2019 um 12:12 Uhr

    „Lasst die Gallier laufen, sie langweilen mich … ich fühle mich schlapp, schlapp, schlapp …“
    Bester Asterix-Moment!

  • Kommentar von  Mikka Gottstein am 11.05.2019 um 11:11 Uhr

    Hallo,

    oh, es ist so lange her, seit ich zuletzt Asterix gelesen habe! Mein älterer Stiefbruder hat die Hefte gesammelt, daher konnte ich mir die immer wunderbar ausleihen.

    An diesen Band kann ich mich sogar noch erinnern! Aber ich glaube, Charles Laughton kannte ich als Kind noch nicht, daher ist mir die Karikatur wohl entgangen…

    LG,
    Mikka
    [ Mikka liest von A bis Z ]


Einen Kommentar hinterlassen

* erforderlich. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung


Top