10. Preis der Leipziger Buchmesse

verfasst am 14.03.2014 | einen Kommentar hinterlassen

AutorIn & Genre: News
Buchbesprechung verfasst von:

Die Jury rund um Hubert Winkels ehrte folgende Autoren und Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung:

Kategorie Belletristik:

Saša StanišicSaša Stanišic: “Vor dem Fest”
(Luchterhand Literaturverlag)

Saša Stanišic, geboren 1978 im Osten Bosniens, kam als Jugendlicher nach Deutschland. Er studierte in Heidelberg und am deutschen Literaturinstitut Leipzig. Der Autor, Blogger und Kolumnist erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, unter anderem den Kelag-Publikumspreis des Bachmann-Wettbewerbs. Sein Debütroman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ stand 2006 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.

zur Begründung

Kategorie Sachbuch/Essayistik:

Helmut LethenHelmut Lethen: “Der Schatten des Fotografen”
(Rowohlt Berlin)

Helmut Lethen, geboren 1939, leitet seit 2007 das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien. Sein Buch „Verhaltenslehre der Kälte“ (1994) über die Intellektuellen in der Weimarer Republik gilt als Standardwerk. 2006 erschien seine Gottfried-Benn-Biographie „Der Sound der Väter“.

zur Begründung

Kategorie Übersetzung:

Robin DetjeRobin Detje: übersetzt aus dem amerikanischen Englisch
von William T. Vollmann: “Europe Central”

(Suhrkamp Verlag)

Robin Detje, geboren 1964 in Lübeck, ist Autor, Übersetzer und Regisseur. Er war Feuilletonredakteur der Zeit und der Berliner Zeitung, anschließend Autor bei der SZ. Seit 2006 arbeitet er kontinuierlich als Übersetzer, unter anderem von Will Self und Denis Johnson. Er lebt in Berlin.

zur Begründung

(Leipziger Messe)




Einen Kommentar hinterlassen

* erforderlich. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung


Top