Buchliebling 2014 – Die Preisträger stehen fest
0 (0)

verfasst am 29.07.2014 | einen Kommentar hinterlassen
Schon selbst gelesen? Gib hier Deine Bewertung zum Buch ab!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

BuchlieblingVon 15. Mai bis 15. Juni 2014 konnte das Publikum – bereits zum 9. Mal – in 9 Kategorien aus den eingereichten Titeln seine Buch-Lieblinge wählen. Abgestimmt wurde online und mittels Stimmzettel.

Die Ehrung der Preisträger findet am 9. September im Rahmen der Buchliebling – Gala im Wiener Rathaus statt, wo auch die beiden Ehrenpreise „Lifetime Award“ und „Autor(in) des Jahres“ verliehen werden.

Die Preisträger 2014

  • Kinder – und Jugendbuch
    Jeff Kinney, „Gregs Tagebuch 8. Echt übel!“, Baumhaus Verlag
  • Österreichisches Sachbuch
    Patricia Staniek, „Profiling. Ein Blick genügt und ich weiß, wer du bist“, echomedia buchverlag
  • Krimi
    Claudia Rossbacher, „Steirerkreuz. Ein Alpenkrimi“, Gmeiner
  • Belletristik
    Niki Glattauer, „Mitteilungheft: Leider hat Lukas …“, Kremayr & Scheriau
  • Hörbuch
    Folke Tegetthoff, „Was ich alles kann. Eine musikalische Märchenreise um die ganze Welt“, edition – o
  • Kochbuch
    Richard Rauch, „Einfach gut kochen“, Pustet Salzburg
  • Gesundheit – Wellness – Sport
    Kurt Langbein, „Weissbuch Heilung. Wenn die moderne Medizin nichts mehr tun kann“, ecowin
  • Reise & Lifestyle
    Wolfgang Salomon, „Venedig abseits der Pfade. Eine etwas andere Reise durch die Lagunenstadt“, Braumüller
  • Wirtschaft
    Andreas Salcher, „Erkenne dich selbst und erschrick nicht“, Ecowin

Der Buchliebling – Wettbewerb ist eine Initiative des Verlagsbüros Schwarzer mit dem echo medienhaus in der ARGE Buchliebling, wird vom Fachverband der Buch – und Medienwirtschaft und der Stadt Wien unterstützt und findet in Kooperation mit Partnern aus der Wirtschaft, den Buchverlagen, dem österreichischen Buchhandel, den Medien und einigen Institutionen und Unterstützern des Kulturguts Buch statt.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Top
LiteraturBlog