Buchbesprechung/Rezension:

Sophie Hénaff: Das Revier der schrägen Vögel
Kommando Abstellgleis ermittelt (2)

Das Revier der schrägen Vögel
verfasst am 01.10.2025 | einen Kommentar hinterlassen

Autorin/Autor:
Genre:
Buchbesprechung verfasst von:
LiteraturBlog Bewertung:

Online bestellen:   zum Thalia online-Shop
Schon selbst gelesen? Gib hier Deine Bewertung zum Buch ab!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Das „Kommando Abstellgleis“ erhält schräge Verstärkung und ermittelt wieder

Die Brigade auf dem Abstellgleis von Commissaire Anne Capestan ist um einen weiteren schrägen Vogel reicher: Capitaine Henri Saint-Lô, ein Mitarbeiter, der sich für D’Artagnan hält und deswegen immer wieder in der Psychiatrie landet, zieht ein.

Außerdem gibt es einen neuen Auftrag, der diesmal besonders pikant ist: Ein pensionierter Polizist, ist ermordet worden. Doch der ist zu allem Überfluss nicht nur ein ehemaliges hohes Tier und Annes ehemaliger Ausbildner, sondern auch ihr noch Ex-Schwiegervater. Das gibt dem Fall natürlich eine besondere Brisanz.

Das „Kommando Abstellgleis“ entdeckt Parallelen zu zwei anderen Morden und stellt flugs Zusammenhänge her. Das passt natürlich den offiziellen Ermittlern, „Anti-Gang“ genannt, überhaupt nicht und so werden Anne & Co. wesentliche Informationen vorenthalten. Doch das kann Anne und ihr Team nicht wirklich abhalten, sind sie dies ja längst gewöhnt.

Der zusammengewürfelte Haufen zieht gegen alle Intrigen und Widerstände ihre Register. Da sie kaum Ressourcen haben, agieren sie unkonventionell. So wird zum Erstellen eines Phantombildes zum Beispiel schon einmal ein Computerspiel verwendet.

Meine Meinung:

Wieder sind die einzelnen Charaktere bis ins Detail fein herausgearbeitet. Herrlich ist die neue Figur, Capitaine Henri Sainte-Lô, der frisch aus der Psychiatrie das Team der schrägen Vögel verstärkt. Er unterhält, wie einst ein mittelalterliche Troubadour, seine Kollegen mit dem elendslangen „Roland-Epos“ und hat im Jardin du Luxembourg seinen spektakulären Auftritt, äh Ausritt. Köstlich!

Außerdem steht vermutlich ein neues Mitglied der Brigade vor der Türe: Basile Diament – ein Kleiderschrank von Mann.

Fazit:

Wer gerne unkonventionelle Krimis mit subtilem Humor liest, ist hier genau richtig, weshalb es wieder 5 Sterne und eine Leseempfehlung gibt.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Top